Pädagogische Erfahrung/Aus- und Fortbildung
Gymnastiklehrerin
Fachkraft für Frühpädagogik, Psychomotorik, Entspannungspädagogik,
Ernährungsberatung
4 Jahre Leitung von Spiel- und Bastelkreisen (für 1-3jährige) in der Gemeinde Altenholz, Lehrgang “Qualifizierung zur Kinderbetreuung in Tagespflege” (Grundlagen der Pädagogik, Spielpädagogik, Entwicklungspsychologie, Soziologie, Ernährung, Kinderkrankheiten, Erste Hilfe am Kind, Rechts-, Vertrags- und Versicherungswesen), 2 Praktika in Kinderkrippe und Kindertagesstätte.
Weiterbildung
Einführung in die “Montessori-Pädagogik”, Kunsttherapie mit Kindern,
Musikalische Früherziehung, Neurophysiologische Entwicklungsförderung, Gleichgewicht und Lernfähigkeit, Beobachten, Beurteilen, Bewerten, Sprachförderung von 0-3 Jahre
Betreuung
Vollzeitbetreuung von Mo-Fr von 7.00 bis 15.00 Uhr. In den errechneten Pauschalbeträgen
sind 6 Wochen Urlaub der Betreuungsperson herausgerechnet. Die Betreuung erfolgt mit
Pflegeerlaubnis für 5 Kinder vom Jugendamt Rendsburg. Die Betreuung endet mit dem Eintritt in den Kindergarten.
Betreuungskonzept (Kurzfassung)
Entwicklungsbegleitung der Kinder, Förderung der sozialen, emotionalen, körperlichen und geistigen Entwicklung (je nach Entwicklungsstand des Kindes – “Hilf’ mir es selbst zu tun”), Selbstbildung durch kindliches Spielen, lebenspraktische Kompetenzen aufbauen und erweitern, Selbständigkeit weiterentwickeln, Entwicklung von Selbstvertrauen und Eigeninitiative, Spiele in der Natur, seelische Stabilität und Wohlbefinden, Sammeln sinnlicher Erfahrungen, Schaffung einer familiären Gruppensituation, kreatives Arbeiten (Kneten, Matschen, Fingerfarben, Kreide…), Singspiele, Musizieren, Ausflüge (Wald, Spielplatz, Einkaufen, Bauernhof, Strand), gezielter Einsatz pädagogischer Hilfsmittel, keine Reizüberflutung durch zu viel Spielmaterial (wird in Abständen ausgetauscht), Neuanpassung des Konzeptes an die jeweilige Gruppensituation.
Ernährung
Vollwertkost (auch fleischlose Ernährung möglich). Trinken: Wasser, ungezuckerter Tee Entsprechende Abstimmung bei Unverträglichkeiten oder anderer Ernährungsweise.
Versicherung
Berufsgenossenschaftlich (BGW), eine Versicherung der Tageskinder über die Unfallkasse Schleswig-Holstein ist gewährleistet (den Eltern wird entsprechendes Info-Material ausgehändigt). Die Betreuungsperson hat eine erweiterte private Haftpflichtversicherung speziell für Tagespflegepersonen abgeschlossen.
Wohnsituation
Garten, saubere, überschaubare Räumlichkeiten, Kindergarderobe mit Aufbewahrungsschrank für jedes Tageskind, Reisebetten für Mittagsschlaf in separatem Raum. Verkehrsberuhigte Lage (Spielstraße).
Nichtraucher! Keine Haustiere.